Titel
𝗘𝗴𝗮𝗹 𝘄𝗮𝘀 𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲, 𝗲𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗲 𝗴𝘂𝘁 𝗴𝗲𝗻𝘂𝗴
Wenn das Gefühl aufkommt, der Partnerin/dem Partner nicht gut genug zu sein.
In manchen zwischenmenschlichen Beziehungen kann es vorkommen, dass ein Partner das Gefühl hat, dass seine Bemühungen und Taten vom anderen nicht erkannt oder ausreichend gewürdigt werden. Der Gedanke "Egal, was ich mache, es ist nie gut genug" kann zu Frustration, Enttäuschung als auch Spannungen führen.
Gefühlte Minderwertigkeit
Es ist ein subjektiv empfundenes Gefühl ausgehend eigener Bewertungen und Erwartungen. Die Folgen können vielfältig sein. So kann es zu Unsicherheiten führen, die die Kommunikation und das Vertrauen in sich selbst als auch in die Beziehung beeinträchtigen. Der Partner mit dem Minderwertigkeitsgefühl könnte sich zurückziehen, um negativ erwartete Bewertungen oder Ablehnung zu vermeiden. Ein derartiges Verhalten wird meist vom Gegenüber nicht oder nicht richtig verstanden und führt meist zu Spannungen, da Missverständnisse und Unausgesprochenes den Raum zwischen den Partnern dominieren.
Kompensation - vom Minus zum Plus
Die kompensatorischen Bemühungen der Psyche basieren auf dem Streben, von einer negativ empfundenen Situation zu einer positiven Situation zu gelangen. Wir alle streben nach Anerkennung, Wertschätzung, wichtig sein
zu können, beitragen zu können. Entscheidend ist nun, ob sich dieses Bestreben auf der Seite der Nützlichkeit des Lebens entfaltet.
Du bist gut genug so, wie du bist
Es ist positiv, dass wir uns bemühen, uns zu verbessern, um ein besseres Wohlbefinden zu erreichen. Jedoch ist es nicht förderlich, unseren Wert allein vom Vergleich mit anderen abhängig zu machen.
Jeder Mensch ist einzigartig.
Eine Möglichkeit kann darin bestehen, damit zu beginnen, sich selbst zu reflektieren und die eigenen Erwartungen zu überprüfen.
Auch das offene Benennen von Gefühlen, Bedürfnissen, Wünschen ist zentral, sodass das Gegenüber überhaupt eine Chance hat, zu verstehen und Handlungen nachvollziehen zu können.
Empathie entwickeln
Mit den Augen des anderen sehen
Mit den Ohren des anderen hören
Mit dem Herzen des anderen fühlen
Versuche immer wieder die Perspektive des Gegenübers einzunehmen.
Ermutigung und Anerkennung
„Die Menschen brauchen Ermutigung wie die Pflanzen das Sonnenlicht und Wasser“ (Rudolf Dreikurs)
Sei ermutigend!
Sei anerkennend!
Sei wertschätzend!
Professionelle Unterstützung
Entdeckt gemeinsame Wege zur Stärkung eurer Partnerschaft und gestaltet eine liebevolle und erfüllende Beziehung. Der Weg beginnt hier:
https://calendly.com/barbaraliechti_iptermin/beratungsgespraech
Selbstakzeptanz
Jeder Mensch ist einzigartig – mit all seinen Stärken und Schwächen. Die Partnerschaft soll Raum für eure Individualität bieten.