Titel

Barbara Liechti • 26. Januar 2024

Du bist Teil der Lösung - die Kunst der Beziehungsgestaltung

Beziehungen sind ein integraler Bestandteil unseres Lebens und
beeinflussen unsere physische und psychische Gesundheit in erheblichem Masse. Egal ob es sich um romantische Partnerschaften, Freundschaften, familiäre Bindungen oder berufliche Verbindungen handelt, die Qualität unserer Beziehungen beeinflusst unser Wohlbefinden stark.

𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗿𝗲𝗳𝗹𝗲𝘅𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗻𝗴𝘀𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁
Bevor wir andere Menschen verstehen und effektiv mit ihnen interagieren können, müssen wir uns selbst kennen. Dies bedeutet, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse, Werte, Stärken und Schwächen reflektieren müssen. 

𝗘𝗺𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀
Empathie bedeutet, sich in die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen hineinversetzen zu können resp. wollen. Wenn wir uns ernsthaft darin üben, die Sichtweise und die Gefühle unseres Gegenübers zu verstehen, schaffen wir eine Grundlage für Vertrauen und Kommunikation. 

𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝗸𝗼𝗺𝗽𝗼𝗻𝗲𝗻𝘁𝗲
Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Beziehungen. Konstruktive Kommunikation fördert das Verständnis und die Lösung von Konflikten. Dabei ist es wichtig, klar und ehrlich zu kommunizieren, Bedürfnisse auszudrücken und zuzuhören. So können wir anstelle vom sich erklären müssens oder des sich verteidigen müssens lernen, mit Fragen zu kommunizieren. Nur wer fragt, erhält Antworten und ein tieferes Verständnis für die anderen. Bonus: auch das Selbstverständnis profitiert davon immens!

𝗥𝗲𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗲𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵ä𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴
In gleichwertigen Beziehungen spielt Respekt eine zentrale Rolle. Wir sollten die Individualität und die Meinungen unserer Mitmenschen respektieren; auch dann, wenn sie sich von unseren eigenen unterscheiden. Wenn wir unserem Gegenüber in Wertschätzung und Anerkennung begegnen, sind wir auf der zwischenmenschlichen Ebene ermutigend, stärken und würdigen die positiven Eigenschaften und Taten unseres Gegenübers und stärken gleichzeitig die eigene Selbstachtung als auch das Beziehungsband. 

𝗞𝗼𝗺𝗽𝗿𝗼𝗺𝗶𝘀𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁
Keine Beziehung ist frei von Konflikten. Kompromissbereitschaft und die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen, sind unerlässlich. Anstatt Konflikte zu vermeiden oder zu unterdrücken, sollten wir sie als Gelegenheit sehen, unsere Beziehungen zu vertiefen und zu wachsen.

Die Gestaltung positiver Beziehungen ist ein lebenslanger
Prozess. Jeder von uns trägt die Verantwortung, aktiv an der Lösung zu arbeiten und zur Verbesserung unserer Beziehungen beizutragen.

𝗣𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴
Entdeckt gemeinsame Wege zur Stärkung eurer Partnerschaft und gestaltet eine liebevolle und erfüllende Beziehung. Der Weg beginnt hier:
https://calendly.com/barbaraliechti_iptermin/beratungsgespraech