Titel

Barbara Liechti • 24. Dezember 2024

Die goldenen Kreise der Zeit

Die Goldenen Kreise der Zeit ✨💛


Eines Weihnachtsabends, als die Welt unter einer dicken Schneedecke schlief ❄️, saß der alte Holzschnitzer Elias in seiner kleinen Werkstatt 🛠️. Draußen tobte ein eisiger Sturm 🌬️, doch drinnen war es warm und ruhig 🔥. Elias war ein Mann, der Geschichten liebte 📖, doch an diesem Abend fühlte er sich einsam – seine Kinder lebten weit weg 🚶‍♂️, und die Stimmen seiner verstorbenen Frau und Freunde klangen nur noch wie ein fernes Echo in seinem Herzen 💔.

Er seufzte tief und begann, an einem Stück Holz zu schnitzen 🪵, doch seine Gedanken wanderten. „Wie schnell die Zeit vergeht,“ murmelte er vor sich hin, „und wie wenig wir die kleinen Momente wertschätzen.“ Als seine Hände mechanisch arbeiteten 👐, fiel sein Blick auf einen alten Topf mit Blattgold 🪙, den er einst für besondere Gelegenheiten aufbewahrt hatte. Plötzlich hatte er eine Idee 💡.


Elias schnitzte drei Kreise aus einem alten Holzbrett, das er jahrelang aufgehoben hatte – Holz, das von einem Baum stammte, der in seinem Garten gestanden hatte 🌳, als seine Frau noch lebte. Behutsam trug er das glänzende Blattgold auf jeden Kreis auf ✨, und dabei dachte er an die tiefsten Werte seines Lebens 💭.

  • Der erste Kreis stand für die Hoffnung – die Kraft, in schweren Zeiten nach vorne zu blicken und an das Gute zu glauben 🌟.
  • Der zweite Kreis symbolisierte die Liebe – die Verbindung, die uns mit anderen und mit uns selbst trägt ❤️.
  • Der dritte Kreis war die Freude – ein Funke, der auch in dunklen Tagen ein Licht entzündet 😊.

Als Elias die Kreise betrachtete, fühlte er sich plötzlich weniger allein 🤲. Er spürte, dass diese Symbole ihn mit seiner Vergangenheit, seiner Gegenwart und sogar der Zukunft verbanden.

Am nächsten Morgen, dem Weihnachtstag 🎄, nahm Elias die Kreise mit in die kleine Dorfkirche ⛪. Er legte sie still auf den Altar und sprach ein leises Gebet 🙏. Die Menschen, die zur Messe kamen, waren fasziniert von den leuchtenden Kreisen ✨ und spürten, dass sie mehr als bloß Schmuck waren.



Von diesem Tag an wurden die „Goldenen Kreise der Zeit“ ein Zeichen der Gemeinschaft 🤝. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wurden sie in der Kirche ausgestellt, und die Menschen hielten inne, um darüber nachzudenken, was sie wirklich miteinander verband 🕯️.


Doch das größte Wunder war, dass niemand je erfahren hatte, wer sie geschaffen hatte. Elias blieb ein stiller Beobachter 👀, zufrieden damit, dass seine Kreise andere inspirierten, sich auf das Wesentliche zu besinnen 💛.


Bild und Geschichte by Barbara Liechti©