Termin buchen

+41 79 455 49 64

Paarberatung

auf Basis der Individualpsychologie nach Dr. Alfred Adler (1870 - 1937)

"Enttäuschung ist nur dort möglich, wo Täuschung bestanden hat.
Deshalb ist Enttäuschung immer, so schmerzlich sie auch sein mag,
ein Schritt der Wahrheit entgegen, eine wertvolle Befreiung von Irrtum und Illusion"
(Quelle unbekannt)


Das Geheimnis eines glücklichen Lebens sind glückliche zwischenmenschliche Beziehungen. Lebenslange persönliche Verbindungen.

Ich unterstütze Paare dabei, ihre Beziehungen deutlich zu verbessern, mit konkreten Schritten positive Veränderungen in ihren Beziehungen herbeizuführen. Durch das gemeinsame Arbeiten den Menschen die Möglichkeit bieten, ihre Situation zu reflektieren, Klarheit zu schaffen und gleichzeitig professionelle Unterstützung zu erfahren.

Sätze wie «ich funktioniere nur noch» oder «wir haben uns auseinandergelegt» zeigen die Herausforderungen, mit denen viele Paare konfrontiert sind. Eine psychologische Beratung kann dazu beitragen, diese Herausforderungen zu überwinden und Menschen dabei zu helfen, erfülltere, glücklichere Beziehungen zu führen.

In weniger als drei Monaten erschaffen sich die Paare mit einfachen Tools – ohne dabei ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellen zu müssen – die Beziehung, die sie sich wünschen.

Es geht um Sie als Individuum innerhalb der Beziehung

Sie sind die wichtigste Person in Ihrem Leben.

  • eigene Bedürfnisse kennen

  • mit Gefühlen umgehen lernen

  • VerantWortung übernehmen

  • die drei Leuchttürme zur Liebe

  • das positive Selbstgespräch

Es geht um Sie als Paar

Wie hat's begonnen damals, als wir uns kennen lernten?
Was wollten wir gemeinsam alles erreichen?
Was war uns als Paar wichtig?

Was ist seither anders?
Wie kommen wir uns wieder näher?
Wie lernen wir, wieder miteinander zu sprechen?

Wo wollen wir als Paar hin?
Zu welchem ersten Schritt bin ich bereit?

Die drei Leutchttürme zur Liebe
1. Verbindlichkeit
2. Zuneigung
3. Kennen-lernen

Suche nach Heimat in der Liebe
Menschen neigen dazu, sich in Beziehungen "zuhause" zu fühlen, weil sie sich auf vertraute Muster beziehen, die sie aus ihrer Kindheit kennen. Diese Wiedererkennung kann ein Gefühl von Sicherheit und Vertrautheit vermitteln. In keiner anderen Lebensaufgabe kommen wir so sehr immer wieder bei uns selbst an, wie in der Liebe. 

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Muster nicht in Stein gemeisselt sind. Menschen können durch Selbstreflexion, Kommunikation und persönliche Entwicklung ihre Beziehungsmuster bewusst verändern. Sie können auch lernen, gesündere Beziehungsentscheidungen zu treffen, die auf ihren individuellen Bedürfnissen und Werten basieren, anstatt einfach die Muster ihrer Kindheit zu wiederholen.

Der Beziehungs-Refresher - wie der regelmässige Service die Beziehung lebendig hält

  • Gleichwertigkeit in der Partnerschaft

  • Wertschätzung und Vertrauen

  • Bedürfnisse erkennen und benennen

Zur Existenzgrundlage des Menschen gehört das Verlangen, jemand vertrauen zu können und geliebt zu werden. Die Romantik ist in einer Partnerschaft etwas Wichtiges. Wir lassen in der romantischen Phase den anderen in uns hinein schauen. Die Hochphase der Romantik dauert jedoch gerade mal ganze drei Monate. Danach folgt die Phase der Flexibilität beider Partner. Beide sind bereit, sich einander anzupassen, Kompromisse einzugehen. Die Partner sind sich gegenüber "beweglich" und tolerant - diese Phase dauert nochmals ca. zwei Jahre.

Danach beginnt "die echte Partnerschaft" die wirkliche Beziehungsarbeit. Die Routine hält Einzug. Die schönen, gemeinsamen Stunden werden zur Seltenheit, das Miteinander verwandelt sich schleichend zum "gemeinsam einsam", die kleinen Aufmerksamkeiten verschwinden. Die gemeinsamen Pläne, Ziele sind realisiert oder in Vergessenheit geraten. Die einst so angeregten Gespräche, der aktive Austausch wird von "wichtigeren Dingen" wie der Arbeit, Vereinsaktivität, Hobby, Computer, Hausarbeit...abgelöst und das Paar funktioniert nur noch. Was bleibt, ist oft Enttäuschung und unausgesprochener Frust.

Es ist ein Irrglaube, dass man für alles im Leben etwas tun muss, nur für die Partnerschaft nicht! Das sieht nach Arbeit aus, doch im Wort Partnerschaft steckt nun mall auch das Wörtchen "Part" mit drin: jeder hat seinen Anteil an der aktuellen Beziehung.

Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen weitere Möglichkeiten zu entdecken!