Es geht um Sie als Individuum innerhalb der Beziehung
Sie sind die wichtigste Person in Ihrem Leben.
eigene Bedürfnisse kennen
mit Gefühlen umgehen lernen
VerantWortung übernehmen
Denken in Zuneigung und Liebe
das positive Selbstgespräch
+41 79 455 49 64
Sie sind die wichtigste Person in Ihrem Leben.
eigene Bedürfnisse kennen
mit Gefühlen umgehen lernen
VerantWortung übernehmen
Denken in Zuneigung und Liebe
das positive Selbstgespräch
Wie hat's begonnen damals, als wir uns kennen lernten?
Was wollten wir gemeinsam alles erreichen?
Was war uns als Paar wichtig?
Was ist seither anders?
Wie kommen wir uns wieder näher?
Wie lernen wir, wieder miteinander zu sprechen?
Wo wollen wir als Paar hin?
Zu welchem ersten Schritt bin ich bereit?
BeZIEHUNGs-/PARTnerSCHAFTimpulse
hilfreich als "Vorkurs" für BindungsWILLIGe wie auch für Paare die schon länger miteinander unterwegs sind.
Damit Sie gemeinsam auf dem Weg bleiben, Ihre PARTnerSCHAFT von Anfang an ein gelingendes Miteinander ist
Die fünf Sprachen der Liebe
Rollenverständnis in der Partnerschaft
Meine Persönlichkeit - deine Persönlichkeit
Geben und Nehmen
Meine Familie - Deine Familie
Biografie-/Lebensstilarbeit
Grenzen kennen, setzen und öffnen
Wiederbelebung der PARTnerSCHAFT (Refresher)wie der regelmässige Service beim Auto hält ein Partnerschaftsrefresher auch die Beziehung fit
Gleichwertigkeit in der Partnerschaft
Wertschätzung und Vertrauen
Bedürfnisse erkennen und benennen
Zur Existenzgrundlage des Menschen gehört das Verlangen, jemand vertrauen zu können und geliebt zu werden. Die Romantik ist in einer Partnerschaft etwas Wichtiges. Wir lassen in der romantischen Phase den anderen in uns hinein schauen. Die Hochphase der Romantik dauert jedoch gerade mal ganze drei Monate. Danach folgt die Phase der Flexibilität beider Partner. Beide sind bereit, sich einander anzupassen, Kompromisse einzugehen. Die Partner sind sich gegenüber "beweglich" und tolerant - diese Phase dauert nochmals ca. zwei Jahre.
Danach beginnt "die echte PARTnerSCHAFT" die wirkliche Beziehungsarbeit. Die Routine hält Einzug. Die schönen, gemeinsamen Stunden werden zur Seltenheit, das Miteinander verwandelt sich zum "gemeinsam einsam", die kleinen Aufmerksamkeiten verschwinden. Die gemeinsamen Pläne, Ziele sind realisiert oder in Vergessenheit geraten. Die einst abendlichen Gespräche, der aktive Austausch wird von "wichtigeren Dingen" wie Vereinsaktivität, Hobby, Computer, Hausarbeit...abgelöst und das Paar funktioniert nur noch. Was bleibt, ist oft Enttäuschung und unausgesprochener Frust - auf beiden Seiten. Die Frage taucht auf: "war's das jetzt?!"
Es ist ein Irrglaube, dass man für alles im Leben etwas tun muss, nur für die PARTnerSCHAFT nicht! Das sieht nach Arbeit aus, ich weiss - doch im Wort Partnerschaft steckt halt auch das Wörtchen Part mit drin: jeder hat seinen Anteil an der aktuellen BEZIEHung und SCHAFT = "schaffen" ist auch mit drin - und das hat seinen guten Grund.
Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen neue Möglichkeiten zu entdecken!