+41 79 455 49 64

Lesegruppe und kleine Helfer für den Alltag

Vermitteln von individualpsychologischem Wissen mit dem Ziel, sich und seine Mitmenschen besser verstehen zu können.

Lesegruppe

Wozu eine Lesegruppe?
Gemeinschaft erleben, Interessen teilen, sich bereichern lassen, Wissen vermitteln...

Neugierig? Entdecken Sie, wie LebensGeschichten, Texte, Fabeln, Märchen uns im Alltagsleben unterstützen und weiterbringen können!

Dienstag, 24.10.2023
Beginn 18:00
Ende 19:30

Achtung: die Wochentage resp. Uhrzeiten können variieren!


Fr. 25.--/Person

kleine Helfer

Ab und an für sich Zeit nehmen, sich an seinem Lieblingsort niederlassen, dazu das Lieblingsgetränk... durchatmen... in sich hinein hören.

Das Dankbarkeits-Tagebuch

Arbeitsblatt "Selbst"

25 Arten, das Kind nach der Schule nach seinem Tag zu fragen

Bewusstsein braucht Raum

Das konstruktive Selbstgespräch

Eine kleine Auswahl an Möglichkeiten zur Inspiration, Selbstreflektion, zum Denk- und Handlungsweisen zu beleuchten und hinterfragen, zum erMUTIGen.

Die Quellen werden innerhalb der Texte genannt.

Ablauf Lesegruppe:

Ein Gruppenmitglied liest den anderen aus einem Buch vor. Nach einigen Abschnitten wird inne gehalten und wir besprechen in der Gruppe das Gelesene/Gehörte. Wir stellen Fragen wie:

  • Was habe ich gehört/verstanden?

  • Was hat´s möglicherweise mit mir selbst zu tun?

  • Wo finde ich mich in dieser Geschichte?

  • Was könnte ich aus dieser Geschichte für mich mitnehmen?

  • ...

Danach wird das Buch einem anderen Gruppenmitglied überreicht, um weiter zu lesen. Wir treffen uns alle zwei Wochen. Die Gruppe kann sich, muss nicht, immer wieder neu zusammensetzen.

Ein Ein-/Ausstieg ist jederzeit möglich.
Gruppengrösse mind. 2 , maximal 8 Teilnehmende.

Anmeldung  Via Mail: mit entsprechendem Betreff/Hinweis im Text, wofür Sie sich anmelden wollen und Ihren Kontaktangaben.
Via Telefon: +41 79 455 49 64

Ich freue mich auf Sie!